Poetry Slam Workshops in der Stadtbücherei: 8./9. und 10./11. September 2025
Wiedergibt es in Lüdenscheid gleich zwei Poetry Slam Workshops für Lüdenscheider Schulen, beide Workshops werden von Marian Heuser geleitet:
Ende August organisiert das Bergstadt-Gymnasium in Eigenregie einen Workshop, der aber in der Stadtbücherei stattfindet - ein außerschulischer Lernort motiviert Schülerinnen und Schüler, außerdem hat sich die Bücherei im letzten Jahr ausgezeichnet bewährt, so Julia Pütz als verantwortliche Lehrerin. Die Freunde der Stadtbücherei tragen mit einer Spende die Hälfte der Kosten. Die Firma ERCO, langjähriger Kooperationspartner des BGL, gibt ebenfalls eine Spende.
Am Workshop 8./9. September nehmen Schülerinnen und Schüler des Bergstadt-Gymnasiums Lüdenscheid teil. Dias BGL braucht dank einer großzügigen Spende der Sparkasse an Volme und Ruhr nichts zu bezahlen, die Organisation übernehmen komplett die Freunde der Stadtbücherei, die auch die durch die Spende nicht gedeckten Restkosten tragen.
Am 10./11. September organisiert die Adolf-Reichwein-Gesamtschule in Eigenregie einen Workshop, der aber in der Stadtbücherei stattfindet - ein außerschulischer Lernort motiviert Schülerinnen und Schüler. Die Freunde der Stadtbücherei tragen mit einer Spende die Hälfte der Kosten. Den Rest bezahlt der Förderverein der Schule.
Beide Schulen haben sich vor Jahren zu einer Kooperation bereit erklärt. Dadurch werden die Ergebnisse des Poetry Slam Workshops in den Unterricht und weitere schulische Veranstaltungen integriert. - Wechselweise kommen sie beide in den Genuss des "Rundum-sorglos-Pakets" der Freunde der Stadtbücherei.
In diesem Jahr treten beim anschließenden U20 Poetry Slam auch je sieben Schülerinnen und Schüler beider Schulen auf. Die Moderation des Poetry Slams übernimmt in bewährter Manier ebenfalls Marian Heuser. Bild © Unterharnscheidt |
![]() |